Markengeschichte
Limey Diamonds ist die Einzelhandelsmarke von Belgem Diamonds, einem belgischen Unternehmen mit Sitz in Antwerpen, der weltbekannten Hauptstadt der Diamanten, und der einzigen der vier großen Diamantenbörsen in Antwerpen, die von einem Chinesen gegründet wurde, nämlich dem Beijinger Chu Xiao im Jahr 2011.
Antwerpen, Belgien, Diamantenhauptstadt der Welt
Die Stadt Antwerpen, am Ufer der Schelde gelegen, die direkt in die Nordsee mündet, ist der Mittelpunkt des niederländischsprachigen Teils Belgiens. Seit Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts den Bau eines Hafens anordnete, hat sie sich zum zweitgrößten Hafen Europas und zum wichtigsten Handelszentrum Belgiens entwickelt.
Die weltberühmte "Diamantenstraße" grenzt an den Antwerpener Hauptbahnhof und beherbergt vier der 27 Diamantenbörsen der Welt, was die Stadt zum größten Diamantenhandelszentrum der Welt macht. Von den 130 Millionen Karat Diamanten, die jedes Jahr weltweit gefördert werden, fließen 84 Prozent der Rohdiamanten und fast die Hälfte der fertigen Diamanten hier durch.
Antwerpener Diamantenunternehmen gibt es rund 1.800. Belgem Diamonds, zu dem Limet gehört, ist das einzige Diamantenunternehmen unter den Mitgliedern der Antwerpener Diamantenbörse, das von einem chinesischen Staatsbürger gegründet wurde.
Warum Diamanten von einem Mitgliedsunternehmen der Antwerpener Diamantenbörse kaufen? Die Antwerpener Diamantenbörse verwendet ein Mitgliedschaftssystem, das vom ersten Antrag auf Aufnahme in die Börse bis zur kontinuierlichen jährlichen Prüfung extrem hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit und Qualität des Handels eines jeden Mitglieds stellt, das im Falle von Problemen auf Lebenszeit aus der Branche ausgeschlossen wird. In der Diamantenbranche hat die Diamantenbörse gerade wegen der Komplexität der einschlägigen Fachkenntnisse und der extrem hohen Geldbeträge, um die es geht, äußerst strenge interne Regeln und Vorschriften aufgestellt, um die Sicherheit der Transaktionen zu schützen.
Die Antwerpener Diamantenbörse, aus der 80-90% der Diamanten der Welt stammen, ist die ideale Plattform für Sie, um Diamanten zu kaufen, und Limei Diamonds, als ein Kanal für den Kauf von Diamanten durch Chinesen, wird sich dafür einsetzen, Ihnen die professionellsten Dienstleistungen zu bieten.
Im September 2013 wurde der Gründer von Lumia Diamonds, Wei Xiao, als einziges chinesisches Unternehmen an der Antwerpener Diamantenbörse von der englischsprachigen Reporterin der China Daily, Tou Yannan, interviewt.
"Jedes Jahr werden weltweit Rohdiamanten im Wert von etwa 9 Milliarden Dollar und Schmuck im Wert von 50 Milliarden Dollar hergestellt. Einem Bericht des Antwerpener Weltdiamantenzentrums AWDC zufolge wird China der neue Markttreiber sein, obwohl der weltweite Schmuckmarkt in den letzten Jahren aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs rückläufig war.
Chinas aufstrebende Mittelschicht ist zur Hauptstütze des Diamantenkonsums geworden. Um 2011 wurde China zum größten Zielland für belgische Diamantenexporte. Zwischen 2007 und 2012 stiegen die chinesischen Diamantenimporte aus Antwerpen um 73 Prozent.
Es wird vorausgesagt, dass China im Jahr 2023 etwa 30 Prozent des globalen Diamantenmarktes ausmachen wird, da das Land die Größe seiner Mittelschicht verdoppelt."
Jeden Morgen versammeln sich Juden in ihren traditionellen schwarzen Gewändern und hohen schwarzen Hüten in dieser Straße, um mit Diamanten zu handeln, wie sie es seit Jahrhunderten tun. Als Chu Xia vor drei Jahren bei einer in Shenzhen ansässigen Diamantenfirma kündigte, traf er eine der mutigsten Entscheidungen seines Lebens - er kam allein in die Antwerpener Diamantenstraße, um dort zu arbeiten.

Diese belgische Hafenstadt am Meer ist eine der wichtigsten der Welt. Die belgische Hafenstadt am Meer ist das größte Diamantenhandelszentrum der Welt. Da rund 80 Prozent des weltweiten Diamantenhandels hier abgewickelt werden, ist es keine Übertreibung zu sagen, dass dieser funkelnde Stein zum Repräsentanten und Symbol der ganzen Stadt geworden ist. Vier der 27 Diamantenbörsen der Welt befinden sich in dieser kleinen Stadt, was sie zur Stadt mit den meisten Diamantenbörsen der Welt macht.
Während der Diamantenhandel in der Stadt seit mehr als fünfhundert Jahren betrieben wird und einst von Juden kontrolliert wurde, mit einem jüdischen Gotteshaus in der Straße im Zentrum der Diamantenbörse, wurden im letzten Jahrzehnt zwei der wichtigsten Boutiquen Antwerpens geschlossen. In den zwei Diamantenstraßen und den vier Diamantenbörsen von Antwerpen sind immer mehr indische und chinesische Gesichter zu sehen.
China ist nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Diamantenmarkt der Welt geworden. Auf dem chinesischen Markt ist die Quelle des Diamantengroßhandels jedoch immer noch hauptsächlich der ausländische Handel. Angesichts des riesigen Marktpotenzials und der Quelle der Kontrolle über die Situation des Sandwichs beschloss Wei Xiaoxia, von der Wiege des Diamantenhandels - Antwerpen - aus zu starten.
Die Szene, die sich hier jeden Morgen abspielt, unterscheidet sich nicht von der eines Geschäftsviertels irgendwo anders auf der Welt. Schwarz gekleidete jüdische Händler schauen sich misstrauisch um, und indische Geschäftsleute mit stark akzentuiertem Englisch tragen schwarze Aktentaschen und telefonieren lautstark, während sie sich beeilen. ...... Der einzige Unterschied sind die kleinen, handtellergroßen Papierpakete, die unter jüdischen Gewändern oder in indischen Geschäftstaschen verstaut sind.
Diese kleinen Papierpäckchen sind oft weiß oder rosa, so dünn und leicht, dass sie nichts in der Hand zu halten scheinen. Mit ein paar mit Bleistift hingekritzelten Worten sind sie einfach weggeworfenes Zuckerpapier, das überall zu finden ist. Doch wenn man diese kleinen Papierpäckchen öffnet, kommen plötzlich Dutzende von schillernden Diamanten zum Vorschein und überraschen einen.
Wealthy Dash brach bei meinem überraschten Gesichtsausdruck in Gelächter aus. "Ein bisschen enttäuscht, dass etwas so Wertvolles so krakelig verpackt wurde? Du hältst hunderttausend Dollar in deiner Hand", lachte er.
Renommee und Vertrauen sind das Wichtigste auf dieser Diamantengroßhandelsstraße. Ein Geschäft in zweistelliger Millionenhöhe kann mit einem Handschlag oder einem dreiminütigen Treffen auf der Straße ausgehandelt werden. Ein unterschriebenes Stück Papier ist alles, was es braucht, um Waren von unermesslichem Wert zu erhalten. Zwischen den unscheinbar aussehenden Händlern mit Monokeln auf der Brust, die Sie um sich herum haben, wenn Sie durch die Menschenmassen auf der Straße eilen, wurden bereits Geschäfte im Wert von vielen Millionen Dollar ausgehandelt.
......
Dayekh Edgar, ein Juwelier in Dayekh, ist seit 12 Jahren in diesem Geschäft tätig. Einer der größten Diamanten, an denen er seit langem gearbeitet hat, wurde für eine 24-jährige Chinesin angefertigt. Die Chinesin, die derzeit in London lebt, kontaktierte Tingting über eine Handy-Messaging-App und flog dann von London nach Antwerpen, um den 4-Karat-Diamanten zu kaufen.
Ja, Diamantenhauptstadt, China ist da."
(Von Tou Yannan, China Daily Korrespondent; Die chinesische Version dieses Artikels erschien in China Daily am 9. September 2013 unter dem Titel "Uncovering Antwerp, the diamond capital". )(http://www.chinadaily.com.cn/hqzx/2013-09/09/content_16955772.htm)
--Biographie des Gründers
Chu Xiao, geboren 1980 in Peking, hat einen Master-Abschluss in Gemmologie von der Chinesischen Universität für Geowissenschaften und ist ein registrierter Diamantensortierer beim Royal Gemmological Institute des Vereinigten Königreichs und dem Higher Diamond Council von Belgien.
Bevor er 2010 nach Belgien ging, um sein eigenes Unternehmen zu gründen, arbeitete er für das China National Jewellery and Jade Quality Supervision and Inspection Centre ("NJQSIQ") und war als China Marketing Director des Belgian High Diamond Council tätig.
Beeindruckendste Erfahrung bei der Arbeit in Peking?
Ich erinnere mich, dass ich 2009 von der Staatlichen Inspektion als Mitglied des Nationalen Schmuck- und Jade-Qualitätsstichproben-Teams ausgewählt wurde und im Auftrag der Regierung mehr als einen Monat lang Qualitätskontrollen bei Herstellern und Händlern in vielen Teilen des Landes durchgeführt habe. Diese Erfahrung war nicht nur eine Bestätigung meiner Professionalität, sondern ermöglichte es mir auch, die Autorität der zentralen Qualitätsprüfungsstelle in der Geschäftswelt im ganzen Land zu erkennen.
Was ist die größte Schwierigkeit, die Sie als chinesischer Unternehmer in der Diamantenhauptstadt der Welt überwunden haben?
Nachdem ich 2010 meinen Job zu Hause gekündigt hatte, hatte ich die Idee, nach Antwerpen, der Quelle der Diamanten, zu gehen und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wenn ich jetzt zurückblicke, war die Zeit von der Abreise bis zur Gründung meines Diamantenunternehmens im Jahr 2011 der härteste Kampf in dieser Zeit. Doch anstatt über die größten überwundenen Schwierigkeiten zu sprechen, ist es besser zu sagen, dass man, solange man mit einer fast selbstlosen Mentalität an sich selbst glaubt, nicht über die Schwierigkeiten nachdenkt, nicht darüber nachdenkt, wie schwierig das Umfeld ist und sogar wie zerbrechlich die eigene Situation ist, solange man ein Herz für den unvermeidlichen Erfolg hat und hart arbeitet, in der Lage sein wird, zum Erfolg zu kommen.
Was ist das Lustige an der Gründung eines Unternehmens in Belgien?
Vor nicht allzu langer Zeit traf ich eine Belgierin, die viele Jahre in China gelebt und Chinesisch gelernt hatte. Sie kam eines Tages mit ihrer Mutter zu mir ins Büro, als sie ihre Familie in Belgien besuchte, und brachte zwei Diamantringe mit, die in ihrer Familie weitergegeben worden waren. Sie sagten, sie wüssten nicht viel über Diamanten und wollten, dass ich ihnen helfe, die Machbarkeit eines Weiterverkaufs zu beurteilen.
Nachdem ich mir die Ringe genauer angesehen hatte, stellte ich fest, dass beide Diamantringe keine gewöhnlichen Größen hatten. Der erste Ring ist sehr schlicht gehalten, aber die darin eingebetteten Diamanten schätze ich auf etwa 3,5 Karat, und bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass auch die Reinheit besser ist, aber wegen der Gelbgoldfassung ist es nicht möglich, seinen Farbgrad direkt zu beurteilen. Der andere Weißgoldring hat ein ganz besonderes Design, denn die Diamanten haben etwa 2 Karat, und die Form des Bandes ist sehr luxuriös, mit einem sehr klassischen europäischen Charakter. Beide Ringe haben alte Diamanten im Rosenschliff, ich würde also sagen, sie sind mindestens 150 Jahre alt.
Mutter und Tochter äußerten sich positiv über mein Urteil. Die Mutter fügte hinzu, dass vor langer Zeit, in der Blütezeit der Familie, ein Vorfahre aus diesem großen Diamanten und einem anderen, heute verlorenen, Diamanten ein Paar Hemdmanschettenknöpfe zum Tragen gefertigt hatte. Obwohl ich gehört hatte, dass der niederländischsprachige Teil Belgiens einer der wirtschaftlich mächtigsten in Europa war und dass Belgien die diamantenreiche Kongoregion lange Zeit kolonisiert hatte, war es doch ein ziemlicher Schock, diese lokale Familienlegende persönlich zu hören.
Obwohl ich keinen Schmuck kaufe, riet ich meinen beiden belgischen Freunden, den Weißgoldring mit seinem unverwechselbaren Design als Vintage-Schmuck zu behandeln und die Diamanten aus der großen Gelbgoldfassung zu entfernen und ihn neu zu polieren, bevor sie ihn als losen Diamanten verkaufen. Warum mussten sie ihn nachpolieren? Auch das habe ich ihnen erklärt. Weil der Weltmarkt für Diamanten seit den 1910er Jahren das moderne Schleifverfahren für runde Diamanten vollständig übernommen hat, wodurch sich die Farbwiedergabe des Diamanten erheblich verbessert hat, so dass das alte Schleifverfahren nicht mehr mit dem neuen Verfahren verglichen werden kann. Aber das Problem entsteht auch, weil die Form der polierten Änderungen, der Diamant ist verpflichtet, zu einem bestimmten Grad der Verlust auftreten, und die Karatzahl der Reduktion bedeutet auch, dass es einen relativen Verlust von einem bestimmten Wert, auf der anderen Seite, wenn Sie bewusst halten das Gewicht der Höhe der Bewertung kann den Schnitt beeinflussen, sondern auch den endgültigen Wert beeinflussen.
Schließlich beschlossen die beiden Frauen, mich zu bitten, einen fachkundigen Schleifer aus der Branche mit dem Schleifen des Diamanten zu beauftragen. Ich war persönlich an der Gestaltung des Schliffs des Diamanten beteiligt und bemühte mich gemeinsam mit meinen Kollegen, das Gewicht des Diamanten über drei Karat zu halten, da dies eine große werterhaltende Wirkung auf den Diamanten hat.
Das Endergebnis war glücklich. Der Diamant wog im geschliffenen Zustand drei Komma zwei Karat, und mit einem Echtheitszertifikat mit zwei EX und einem VG für den Schliff - also fast ein Top-Schliff - war der Diamant, der vorher nicht sehr strahlend war, nun einfach brillant, wenn nicht sogar brillant. Ein altes Schmuckstück hat somit für seinen Besitzer einen neuen Wert bekommen, und ich, ein junger Mann aus Peking, habe eine tiefere Bindung zu den Belgiern aufgebaut.
Warum tragen moderne Menschen Diamanten?
Diamanten sind extrem selten und werden verwendet, um ihren Wert zu erhalten, da sie die wertvollsten Mineralien sind, die in einer Raumeinheit enthalten sind, die es auf der Welt gibt.
Das englische Wort diamond stammt von dem griechischen Wort adams, was unzerstörbar bedeutet. Es gibt auch eine Legende, die besagt, dass Diamanten die Tränen Gottes sind, vom Himmel bis zu den seltenen Schätzen der Erde. Vor dem 14. Jahrhundert durften in Europa nur männliche Adlige Diamanten tragen, denn damals symbolisierten Diamanten die absolute Macht des nationalen Königtums und der religiösen Führer und wurden auf Kronen und Zepter gesetzt, um unzerstörbare Macht zu symbolisieren, während Frauen sie nicht tragen durften. Erst im 16. Jahrhundert durchbrach der Großherzog von Burgund die traditionellen Regeln von Macht und Religion, indem er der Frau, die er liebte, einen Diamanten schenkte, als Ausdruck seiner innigen Liebe. Dieser Brauch hat sich bis heute erhalten.
Heutzutage verwenden die Menschen Diamanten als Metapher für dauerhafte Liebe und wählen sie oft als Verlobungsringe. Diese Bedeutung leitet sich eigentlich von der ursprünglichen Bedeutung des Diamanten als Symbol für Adel, Seltenheit und Macht in der früheren Geschichte ab.
In Antwerpen gibt es rund 1.800 Diamantenunternehmen. Belgem Diamonds, zu dem Limet gehört, ist das einzige Diamantenunternehmen unter den Mitgliedern der Antwerpener Diamantenbörse, das von einem Chinesen gegründet wurde.
Warum Diamanten von einem Mitgliedsunternehmen der Antwerpener Diamantenbörse kaufen? Die Antwerp Diamond Exchange verfügt über ein Mitgliedschaftssystem, das vom ersten Antrag auf Aufnahme in die Börse bis zur jährlichen kontinuierlichen Überprüfung sehr hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit und Qualität der Transaktionen jedes Mitglieds stellt, das im Falle von Problemen auf Lebenszeit aus der Branche ausgeschlossen wird. In der Diamantenbranche ist es gerade wegen der Komplexität des einschlägigen Fachwissens und der Höhe der involvierten Geldbeträge extrem hoch, dass die Diamantenbörse ein äußerst strenges internes Regelwerk zum Schutz der Sicherheit von Transaktionen einführt.
Als Quelle von 80-90% der Diamanten der Welt ist die Antwerpener Diamantenbörse die ideale Plattform für Sie, um Diamanten zu kaufen, und Limei Diamonds, als ein Kanal für Chinesen, um Diamanten zu kaufen, wird den professionellsten Service für Ihre Wahl bieten.